Bereits am Anfang war den 7 Spielern der D2 des Vfl Bochum klar, dass es ein schweres Spiel wird. Denn die Gegner waren uns größen- sowie zahlenmäßig überlegen.
Dank der Bogestra und dem Verkehr verspäteten sich die Trainer, wodurch das Aufwärmen der Lauftrainer übernahm. Die Trainer schafften es zum Glück noch pünktlich zum Spiel.
Nach einer kurzen Taktikbesprechung ging es auf die Platte. Der Anpfiff erklang und es ging los. Leider waren die Jungs heute sehr unkonzentriert und erzielten erst nach 4 Minuten das erste Tor für den VfL. Der weitere Verlauf der ersten Halbzeit besserte sich nicht, so dass es mit einem Rückstand von 11 Toren in die Halbzeitpause ging.
Hier versuchten die Trainer vergeblich ihre Spieler wachzurütteln und zu motivieren.
Dann der Anpfiff der zweiten Hälfte: durch technische Fehler, Würfe aus der zweiten Reihe sowie zu frühe Abschlüsse kam es öfters zum Ballverlust. Dadurch konnten die Gegner viele Tore für sich erzielen und zwangen unsere Trainer regelrecht ins Timeout. Auch wenn die Jungs in den letzten Minuten nochmal alles gaben, ging der VfL Bochum mit einer Niederlage von 15:30 gegen HC Westfalia Herne nach Hause.
Auf die Interviewfrage „Was sagst du zum heutigen Spiel?“ antwortete ein Spieler der D2 : „Wir müssen noch mehr als Team spielen und besser erkennen, wenn andere Mitspieler frei stehen. Außen standen heute sehr oft Spieler frei.“
Das nehmen wir als Aufgabe für das kommende Spiel mit.
Die Trainer lobten heute die gute Trefferquote beim 7-Meter. 3 von 4 sieben Metern waren Volltreffer. Der vierte wurde im Nachwurf zum Treffer verwandelt.
Volle Spielzeit hatten: Joshua, Ben Mika, Philipp, Max, Constantin, Tim und Luis (D1)
